Umweltfreundliches Camping
Umwelt und Natur haben auf unserem Campingplatz Au Port-Punay schon immer eine sehr wichtige Rolle gespielt. 2006 wurden wir erstmals mit dem Green Key Gütesiegel ausgezeichnet und schonen damit die Umwelt ohne Kompromisse bei Komfort und Qualität. 2009 haben wir das Europäische Umweltzeichen erhalten, das Ihnen einen Campingplatz garantiert, der mehrere Kriterien erfüllt, um seine Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.
2018 wurden wir zu einem Unterstand für den LPO – Französischer Vogelschutz: Auf unserem Campingplatz finden Sie verschiedene Vogelhäuser, Insektenhotels und Eichhörnchen-Fressplätze. Unser gesamtes Team setzt sich dafür ein, dass Sie einen wunderschönen umweltfreundlichen Campingplatz genießen können, und natürlich zählen wir auf Ihre Mitarbeit im Hinblick auf einen sparsamen Umgang mit Ressourcen wie Wasser, Energie und der Natur selbst.
Wasser
Dank unserer GTC-Installation können wir seit 2011 den Wasserverbrauch in den Mietunterkünften, den Schwimmbädern, dem Sanitärgebäude und dem Restaurant überwachen. So können wir zum Beispiel ein Leck schneller erkennen. Unsere Wasserhähne haben einen Luftsprudler, dadurch kommt das Wasser weicher aus den Wasserhähnen und das reduziert den Wasserverbrauch im Sanitärgebäude und in den Mietunterkünften.
Der Park wird am Ende des Tages mit Tropfbewässerung bewässert. Für die Anlagen, die hier nicht stehen, verwenden wir Regenwasser, das in einem Tank gesammelt wird.
Energie
Wir haben einen Energievertrag unterzeichnet, in dem 100 % des erzeugten Stroms aus recycelten Quellen stammt.
90% unserer Lampen sind LED-Lampen oder Solarlampen und unsere Elektrogeräte der Kategorie, die am wenigsten Energie verbrauchen.
2023 werden auf den Dächern des Sanitärgebäudes und des Restaurants Sonnenkollektoren installiert, um das Wasser aus den Duschen und dem Außenpool zu erwärmen.
Wartung/Reinigung
Für die Reinigung unserer Mietunterkünfte und des Sanitärgebäudes verwenden wir hauptsächlich Produkte des Europäischen Umweltzeichens oder Reinigungsessig.
Beim Unkrautjäten verwenden wir keine chemischen Pestizide: Dies geschieht von Hand oder wird mit Gas verbrannt. Beim Pflanzen wird organisches Granulat verwendet, das aus Fisch und Gülle hergestellt wird.
Abfall
Aval-Sortierung ist für uns ein Muss und wir helfen Ihnen dabei so gut wir können.
In Ihrer Unterkunft finden Sie zwei Sortierbehälter. Leere Stifte können Sie ebenso wie die Korken im Campingshop abgeben, diese werden dann von örtlichen Vereinen recycelt.
Das gebrauchte Speiseöl in unserem Restaurant und Sonderabfälle wie Batterien und Tintenpatronen werden von spezialisierten Unternehmen gesammelt.
Verantwortungsvoller Einkauf
Wo möglich versuchen wir, mit lokalen Produzenten zusammenzuarbeiten: Muscheln, Austern, Wein, Cognac und regionale Produkte. Wir versuchen, (Einzel-)Verpackungen zu reduzieren und bieten immer mehr Bio-Artikel im Campingshop an.
In Ihrer Unterkunft finden Sie Reinigungsmittel des Europäischen Umweltzeichens.
2020 haben wir alle Mietunterkünfte erneuert und in den Premiumhäusern finden Sie Kissen und Bettdecken aus recyceltem Material, die auch recycelbar sind.
Reduzierung des Papierverbrauchs
Wir drucken weniger Prospekte und Preislisten. Unsere Gäste haben sich mittlerweile daran gewöhnt und 2023 werden wir für unsere Prospekte zu 100% numerisch gehen. Die Kommunikation mit unseren Gästen findet hauptsächlich per E-Mail statt. Während Ihres Aufenthalts finden Sie alle (touristischen) Informationen auf Ihrem Fernseher in der Mietunterkunft und über Ihr Telefon oder I-Pad.
Nach Ihrer Abreise erhalten Sie die Rechnung per E-Mail. Wir bitten Sie auch höflichst, über das Internet an einer Zufriedenheitsumfrage teilzunehmen , die Sie erhalten werden : Auf diese Weise können wir Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt noch besser begrüßen !
Lebensumfeld
Auf dem Campingplatz können Sie Fahrräder mieten und so die schönen Radwege in der Umgebung genießen. 150 m vom Campingplatz entfernt können Sie mit einem Elektrobus (oder Hybrid) ins Zentrum des Dorfes oder sogar in die Stadt La Rochelle fahren!
Nachts wird die Beleuchtung eingespart, es sei denn, dies ist zu Ihrer Sicherheit nicht möglich, und Sie können so ungestört schlafen und werden nicht durch Lichtverschmutzung gestört. Außerdem fahren zwischen 22:00 und 7:00 Uhr keine Autos mehr auf dem Campingplatz.
Die Bäume, Sträucher und anderen Pflanzen sind lokale Arten und nicht invasiv. Unsere Straßen sind so angelegt, dass Regenwasser besser eindringen kann.
Um eine Verschmutzung der Mietunterkünfte zu vermeiden, sind unsere Häuser zu 100 % rauchfrei.